
































Kleiner Diamant
Auf einem facettenreichen Amethyst ruht ein Eisvogel in einem Moment der Stille. Den Schnabel sanft ins Gefieder geschmiegt, wirkt er wie in sich versunken. Die violette Umgebung unterstreicht seine entrückte Präsenz, beinahe wirkt es, als sei die Zeit stehen geblieben.
Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist in Deutschland und weiten Teilen Europas, Nordafrikas und Asiens beheimatet, aber nur selten zu sehen. Sein Bestand ist sensibel, denn er benötigt saubere, fischreiche Gewässer und geschützte Uferbereiche. Als Einzelgänger lebt er zurückgezogen und territorial, stets wachsam, dabei nahezu unsichtbar trotz seiner auffälligen Farben.
Je nach Licht changiert sein Gefieder in schillernden Blau- oder Grüntönen, ein Effekt, der ihn zu Recht den Beinamen „fliegender Edelstein“ oder auch „Blitz des Wassers“ eingebracht hat. Seine Erscheinung ist so flüchtig wie kostbar.
Auf einem facettenreichen Amethyst ruht ein Eisvogel in einem Moment der Stille. Den Schnabel sanft ins Gefieder geschmiegt, wirkt er wie in sich versunken. Die violette Umgebung unterstreicht seine entrückte Präsenz, beinahe wirkt es, als sei die Zeit stehen geblieben.
Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist in Deutschland und weiten Teilen Europas, Nordafrikas und Asiens beheimatet, aber nur selten zu sehen. Sein Bestand ist sensibel, denn er benötigt saubere, fischreiche Gewässer und geschützte Uferbereiche. Als Einzelgänger lebt er zurückgezogen und territorial, stets wachsam, dabei nahezu unsichtbar trotz seiner auffälligen Farben.
Je nach Licht changiert sein Gefieder in schillernden Blau- oder Grüntönen, ein Effekt, der ihn zu Recht den Beinamen „fliegender Edelstein“ oder auch „Blitz des Wassers“ eingebracht hat. Seine Erscheinung ist so flüchtig wie kostbar.
Auf einem facettenreichen Amethyst ruht ein Eisvogel in einem Moment der Stille. Den Schnabel sanft ins Gefieder geschmiegt, wirkt er wie in sich versunken. Die violette Umgebung unterstreicht seine entrückte Präsenz, beinahe wirkt es, als sei die Zeit stehen geblieben.
Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist in Deutschland und weiten Teilen Europas, Nordafrikas und Asiens beheimatet, aber nur selten zu sehen. Sein Bestand ist sensibel, denn er benötigt saubere, fischreiche Gewässer und geschützte Uferbereiche. Als Einzelgänger lebt er zurückgezogen und territorial, stets wachsam, dabei nahezu unsichtbar trotz seiner auffälligen Farben.
Je nach Licht changiert sein Gefieder in schillernden Blau- oder Grüntönen, ein Effekt, der ihn zu Recht den Beinamen „fliegender Edelstein“ oder auch „Blitz des Wassers“ eingebracht hat. Seine Erscheinung ist so flüchtig wie kostbar.
Gemäldeinformationen
Technik: Acryl auf einer 40 cm x 40 cm großen Alu Verbundplatte mit Massivholzrahmen (eigenständig gefertigt)
Abmessungen (inkl. Schattenfugenrahmen): 44,4 cm x 44,4 cm x 5,6 cm
Serie: Avian
Versand
Versand innerhalb der EU: Kostenfrei
Internationaler Versand: Zusätzliche Versandkosten können anfallen. Weitere Informationen finden Sie in den FAQ
Rahmung
Das Gemälde ist in einem hochwertigem schwarzen Schattenfugenrahmen gerahmt. Der Rahmen verfügt über drei unterschiedliche Halterungen und wird fertig zum Aufhängen geliefert.
